Datenschutzerklärung:
Vertraulichkeit, gesetzliche Vorschriften und Datensicherheit
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Vorgehensweise Datenerfassung
Wir erfassen Ihre Daten zum einen, wenn Sie uns diese mitteilen, zum Beispiel per Email.
Andere Daten werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs – s. folgenden Hinweis zu Server-Log-Files).
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
•Browsertyp/ Browserversion
•verwendetes Betriebssystem
•Referrer URL
•Hostname des zugreifenden Rechners
•Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Auskunft, Löschung, Sperrung – Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Sie können einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben.
Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert habe, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren muss.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit (allerdings nur für die Zukunft) widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail.
Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert habe, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Recht auf Datenübertragung
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Falls Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen möchten: Das geht nur, wenn es technisch machbar ist.
Weitere Fragen, Beschwerden
Auch zu weiteren Fragen zu personenbezogenen Daten auf unserer Website können Sie sich jederzeit an uns wenden. Außerdem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Cookies
Diese Website nutzt keine Cookies
Google Analytics
Diese Website nutzt kein Google Analytics.
Eingebettete Inhalte von und Links zu anderen Websites
Diese Website enthält keine eingebetteten Inhalte von anderen Websites, sondern nur Links auf andere Websites.
Wenn Sie auf einen Link klicken und sich wegen des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten auf der anderen Website unsicher sind, prüfen Sie bitte dort die Datenschutzerklärung und widersprechen Sie gegebenenfalls der Speicherung Ihrer Daten durch die andere Website.
Wir übernehmen keine Verantwortung für das Verhalten anderer Website-Betreiber.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Bezeichnung „https“ (statt „http“ ohne „s“) am Anfang der Internetadresse, die in Ihrer Browserzeile angegeben wird. Durch SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Verantwortliche Stelle / Impressum:
Rainer Graf Bernadotte of Wisborg / Graf Bernadotte Consulting
Postfach 10 07 61, 42007 Wuppertal
E-Mail: info@graf-bernadotte.eu
Widerspruch Werbe-Mails
Diese Website nutzt keine Werbe-Mails. Im Weiteren garantieren wir die NICHT-Weitergabe Ihrer Kontaktdaten an Dritte.
Kontaktformular
Diese Website nutzt keine Kontaktformulare